Aktive Platten
Bei leichteren Zahnfehlstellungen werden oft herausnehmbare (lose) Zahnspangen (aktive Platten nach A.M. Schwarz) getragen. Vor allem in der Zeit des Übergangs vom Milch- und bleibenden Gebiss, wenn der Kiefer noch leicht verformbar ist. Sie werden in seltenen Fällen auch bei Kreuzbiss eingesetzt.
Die Ober- und Unterkieferplatten werden individuell angefertigt. In der Regel haben sie einen starren Körper aus Kunststoff, an dem Halteelemente und aktive Elemente befestigt sind. Im Oberkiefer ist oft der Gaumen bedeckt.
Die aktiven Platten funktionieren mit Schrauben, Halteelementen und Bewegungselementen. Durch regelmäßiges Nachstellen der Schrauben wird die Spange breiter und drückt den Kieferkamm auseinander. Je öfter die Spange getragen wird, umso besser und schneller lässt sich das Gebiss regulieren. Aus diesem Grunde sollte die aktive Platte möglichst immer außer den Mahlzeiten getragen werden.
Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. Bertrand und Bettina Bittner
Siegfriedstr. 5a
67549 Worms
06241/9467070
info@praxisbittner.de